Archiv

Baumpflanzaktion am 04.02.2023 der Frauenorganisation Lajna Imaillah

Am vergangenen Samstag, den 04.02.2023, lud die Frauenorganisation Lajna Imaillah (übersetzt: Vereinigung der Dienerinnen Allahs) zum Ortstermin im Bürgerwald Kölln-Reisiek ein.
Die Lajna Imaillah ist mit ca. 20000 Mitgliedern, 275 Lokalgruppen und ca. 5000 Ehrenamtlichen die größte muslimische Frauenorganisation in Deutschland.

Ihr Motto ist: Keine Nation kann Fortschritte machen, wenn sie ihre Frauen nicht bildet.

In diesem Sinne bekommen die Frauen alle erdenklichen Hilfestellungen, von Weiterbildungen bis hin zu Sportevents, um sich weiter zu entwickeln.

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens werden 100 Bäume im Kreis Pinneberg gepflanzt, 7 davon in Kölln-Reisiek. Diese Bäume sollen einerseits für die Wurzeln stehen, die die Frauen im Kreis Pinneberg geschlagen haben. Aber auch symbolisch für ein friedvolles und tolerantes Miteinander. Nach der Pflanzaktion, dem Kennzeichnen der Bäume mit einer Tafel und dem Überreichen einer Tafel für die Bürgermeisterin, gab es noch ein stilles Gebet (jede betet so, wie sie es möchte). Es folgte ein lockeres Miteinander bei Kaffee, Tee, Teigtaschen und Kuchen. Es entwickelten sich einige sehr interessante Gespräche mit den muslimischen Frauen, die alle sehr gut deutsch sprachen.

 

   

Weihnachtsfeier der Kölln-Reisieker Seniorinnen und Senioren am 03.12.2022

Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 keine Weihnachtsfeiern stattfinden konnten, war es endlich im Dezember 2022 wieder soweit.

Der Sozialausschuss hatte alle Kölln-Reisieker Seniorinnen und Senioren am 03. Dezember 2022 in die festlich geschmückte Mehrzweckhalle eingeladen.

   

Bei Kaffee und Torte und Butterkuchen konnte kräftig "Klönschnack"  gehalten werden. 

       

Bürgermeisterin Kerstin Frings-Kippenberg und die Vorsitzende des Sozialausschusses Margrit Petzold begrüßen alle Gäste. Kurz darauf stellten sich die Pastoren vor.
Pastor Ferdinand Moskopf von der katholischen Pfarrei Heiliger Martin sprach ein paar Worte.
Das Mikrophon wurde dann an Vikar Malte Thiel von der evangelischen Kirche weiter gereicht.

                    

Bürgermeisterin und Ausschuss-Vorsitzende bedankten sich bei Frau Karin Simmank und Frau Elke Westphal für ihr ehrenamtliches Engagement herzlich.
Beide Damen geben Deutschkurse für Flüchtlinge - derzeit mehrere ukrainische Frauen, die für diese Hilfe sehr dankbar sind.

Im Anschluss las Frau Marlies Höler eine plattdeutsche Geschichte vor.

  

Ab 16:30 Uhr gab es musikalische Darbietungen vom Chor Elveshörn maritim  - Der Shanty-Chor . 
In der Pause wurde von Herrn Hans Manthey eine nette weihnachtliche Geschichte vorgetragen.

Bei den letzten Liedern konnte mit gesungen werden, denn es waren viele tradionelle Weihnachtslieder dabei.
Mit "Stille Nacht - Heilige Nacht" wurde das sehr schöne Konzert beendet.

                     

 

Lebendiger Adventskalender 2022 in Kölln-Reisiek - Bilder der gemütlichen Zeit

01. Dezember 2022    Familie Heinitz und Familie Buhr

    

02. Dezember 2022    Familie Jensen

    

03. Dezember 2022    Familie Sievers

    

04. Dezember 2022    Familie Münster

    

05. Dezember 2022    Frau Karin Röder

     

06. Dezember 2022    Zukunftskindergarten

      

07. Dezember 2022    Familie Mohr

      

08. Dezember 2022    Herr Kurt Heinitz und Helga Lorenz

    

09. Dezember 2022    Familie Kreienhop

    

10. Dezember 2022    Frau Hildegard Ziesche

      

11. Dezember 2022    Familie Schäfer

   

12. Dezember 2022    Familie Porstendorfer

    

13. Dezember 2022    Familie Baark

     

14. Dezember 2022    Gemeinschaft in der ev. Kirche

    

15. Dezember 2022    Frau Angelika Hellwig u. Herr Karl Heinz Krause

    

16. Dezember 2022    Familie Pingel

    

17. Dezember 2022    Familie Rackwitz

    

18. Dezember 2022    Familie Bach u. Familie Graumann

    

19. Dezember 2022    Familie Taut

   

20. Dezember 2022    Familie Bevernitz-Kommeroh u. Familie Witte

Leider musste wegen Krankheit der "Lebendige Adventskalender"  für diesen Abend abgesagt werden. 

21. Dezember 2022    Familie Albrecht

    

22. Dezember 2022    Familie Adomat

    

23. Dezember 2022    Familie Kruse

    

24. Dezember 2022    Gottesdienst der Friedenskirche um 16:00 Uhr im Gemeindezentrum mit Pastor Klaas.

  

       

Das war die Lichterfahrt am 04.12.2022 in Kölln-Reisiek - Freude schenken

    

Florian Tasche hatte eine Lichterfahrt in Kölln-Reisiek organisiert. Viele Fahrzeuge haben sich an der Aktion beteiligt.

Das war eine ganz großartige Sache.  Das halbe Dorf war auf den Beinen, um dieses Ereignis nicht zu versäumen.

Einen kleinen Eindruck liefert das kurze Video, das von unserer Bürgermeisterin gemacht wurde.  Viel Freude beim Anschauen !

 

Das war die Ausfahrt des Sport- und Jugendausschusses nach Tönning ins Multimar

Am Mittwoch, den 19.10., hat der Sport- und Jugendausschuss nach 2jähriger, coronabedingter Pause endlich wieder einen Ausflug
mit den Grundschulkindern aus Kölln-Reisiek gemacht.
Mit 36 aufgeregten Kindern ging es diesmal in das Multimar Wattforum nach Tönning, wo wir in einer interaktiven Erlebnisausstellung
die Lebensräume der Wattbewohner kennenlernten.
Die Schülerinnen und Schüler erkundeten in einer Rallye mit Fragen zu Walen, Fischen und dem Weltnaturerbe Wattenmeer
auf eigene Faust das gesamte Areal.
Besonders beeindruckend war dabei der riesige nachgebaute Pottwal sowie das Großaquarium mit den größten lebenden Fischen der Nordsee.
Nach 3 Stunden im Wattforum konnten die Kinder bei herrlichem Wetter den Tag auf dem Abenteuerspielplatz ausklingen lassen,
bevor es mit dem Bus wieder nach Hause ging.

Es war ein wirklich schöner Ausflug - besonders für die Kinder, die lange auf Ausfahrten verzichten mussten, war dies ein großes Highlight in den Herbstferien!

Ein großer Dank geht an Janina Stiel, Nadia Schultz-Edwards und Matthis Molzen, die die Ausschussmitglieder Daniela Baschin und Elischa Naumann-Molzen
auf dem Ausflug begleitet und unterstützt haben!

Beitrag wurde geschrieben von Elischa Naumann-Molzen
Mitglied im Sport- und Jugendausschuss Kölln-Reisiek