Sprechstunde der Bürgermeisterin - bis auf weiteres telefonisch
- Details
- Zugriffe: 366
Liebe Kölln-Reisieker Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Kerstin Frings-Kippenberg
Liebe Kölln-Reisieker Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Am Mittwoch, den 19.10., hat der Sport- und Jugendausschuss nach 2jähriger, coronabedingter Pause endlich wieder einen Ausflug
mit den Grundschulkindern aus Kölln-Reisiek gemacht.
Mit 36 aufgeregten Kindern ging es diesmal in das Multimar Wattforum nach Tönning, wo wir in einer interaktiven Erlebnisausstellung
die Lebensräume der Wattbewohner kennenlernten.
Die Schülerinnen und Schüler erkundeten in einer Rallye mit Fragen zu Walen, Fischen und dem Weltnaturerbe Wattenmeer
auf eigene Faust das gesamte Areal.
Besonders beeindruckend war dabei der riesige nachgebaute Pottwal sowie das Großaquarium mit den größten lebenden Fischen der Nordsee.
Nach 3 Stunden im Wattforum konnten die Kinder bei herrlichem Wetter den Tag auf dem Abenteuerspielplatz ausklingen lassen,
bevor es mit dem Bus wieder nach Hause ging.
Es war ein wirklich schöner Ausflug - besonders für die Kinder, die lange auf Ausfahrten verzichten mussten, war dies ein großes Highlight in den Herbstferien!
Ein großer Dank geht an Janina Stiel, Nadia Schultz-Edwards und Matthis Molzen, die die Ausschussmitglieder Daniela Baschin und Elischa Naumann-Molzen
auf dem Ausflug begleitet und unterstützt haben!
Beitrag wurde geschrieben von Elischa Naumann-Molzen
Mitglied im Sport- und Jugendausschuss Kölln-Reisiek
Statt vieler Worte sollen einfach Bilder sprechen. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung.
Eine herzlicher Dank geht an den Familien- und Kulturausschuss mit Elke Kruse als Vorsitzende des Ausschusses für die Organisation.
Ein weiteres großes DANKE geht an ALLE, die so fleissig mitgemacht haben !
Alle, Organisatoren des Familien- und Kulturausschusses, Aussteller, Helfer, Spender und Besucherinnen und Besucher dieser Erntedank-Veranstaltung
hätten gerne besseres Wetter gehabt - aber leider hatte sich der Himmel an diesem Tag für überwiegend Regen entschieden.
Trotzdem war es ein schöner Gottesdienst und ein schöner Nachmittag. Wer da war, hat die vielen Angebote an Kuchen oder anderen kulinarischen Speisen
mit Freuden genossen. Es war für jeden etwas dabei. Und Langeweile war auch nicht angesagt, denn Jagdhornbläser und "Kölln-Reisiek singt" im Programm
sorgten für Unterhaltung. Rechtzeitig zur Treckerparade hörte es dann endlich auf zu regnen.
Hier nun ein paar Fotos von der schönen Veranstaltung: